(maximal 15 Personen)
Flink ist man mit dem Rad. Und man kommt überall dorthin, wo auch die Fußgänger langschlurfen.
Deshalb kann im ersten Teil der Führung die Strecke des klassischen Stadtrundganges ausführlich und ohne Probleme absolviert werden. Erweitert wird diese Route um den zauberhaften Großen Garten mit seinen herrlichen Grünanlagen und dem barocken Palais, um die Gläserne VW-Manufaktur und das legendäre Deutsche Hygienemuseum. Dann gehts flugs zur Elbe. Die Schönheit der großzügigen, von Bebauung verschont gebliebenen Elbwiesen kann nur ermessen, wer sie betrat. Besser gesagt: befuhr. Und genau das habe ich mit Ihnen vor.
Der wadenformende Trip führt uns sodann via Elberadweg an malerischen Weinbergen vorbei hin zu den drei Elbschlössern und danach wieder in die Altstadt zurück.
Einige Biergärten werden während dieser Tour unseren Weg kreuzen, aber erst nach getaner Arbeit dürfen Sie sich ein gepflegtes Radeberger hinter die Binde gießen.
Programmpunkte:
Zwinger, Gemäldegalerie, Semperoper, Katholische Hofkirche, Residenzschloss, Taschenbergpalais, Fürstenzug, Stallhof, Frauenkirche, Altmarkt, Rathaus, Hygienemuseum, Großer Garten, Gläserne Manufaktur, Villenviertel Blasewitz, Elberadweg, Elbschlösser